28.01.2025
Ein Neubeginn für Gesundheit und Lebensqualität
Der Jahreswechsel steht für Neuanfänge und persönliche Vorsätze – und der Rauchstopp gehört zu den bedeutendsten Veränderungen für ein gesünderes Leben. Rund 85 Prozent der Österreicher:innen setzen sich zum Jahreswechsel persönliche Vorsätze1, und die Gesundheit steht dabei häufig im Mittelpunkt. Der Weg in ein rauchfreies Leben ist jedoch oft mit Herausforderungen verbunden. Studien zeigen, dass ohne Unterstützung nur 3 bis 5 Prozent2 langfristig rauchfrei bleiben.
Eine Nikotinersatztherapie kann die Erfolgschancen deutlich steigern. Der Einsatz von Nikotinersatzprodukten wie nicorette® kann die Wahrscheinlichkeit verdoppeln, langfristig rauchfrei zu werden. Die Arzneimittel lindern die körperlichen Entzugssymptome durch therapeutisches Nikotin, das kontrolliert und langsam über die Haut oder die Mundschleimhaut aufgenommen wird. Im Laufe der Therapie wird die Dosierung reduziert bis am Ende vollständig auf Nikotin verzichtet werden kann. Dabei werden die schädlichen Inhaltsstoffe von Zigaretten vollständig vermieden.
Gesundheitliche Vorteile, die überzeugen
Die gesundheitlichen Vorteile eines Rauchstopps beginnen nahezu unmittelbar3: Bereits 20 Minuten nach der letzten Zigarette sinken Blutdruck und Herzfrequenz. Nach 12 Stunden normalisiert sich der Kohlenmonoxidspiegel im Blut, was die Sauerstoffversorgung des Körpers verbessert. Nach zwei Wochen zeigen sich erste signifikante Verbesserungen der Herz-Kreislauf-Funktion und der Lungenfunktion. Dies sind keine kleinen Veränderungen – sie bilden die Grundlage für ein gesünderes und längeres Leben.
Darüber hinaus macht sich der langfristige Rauchstopp im Alltag bemerkbar: Mehr Energie, verbesserter Geschmackssinn und ein strahlenderes Hautbild sind nur einige der motivierenden Effekte.
Unterstützung für verschiedene Bedürfnisse
nicorette® lindert die mit dem Rauchverzicht einhergehenden Entzugssymptome und erleichtert das Durchbrechen von Verhaltensmustern, in denen aus Gewohnheit zur Zigarette gegriffen wird. Das Spray bietet schnelle Hilfe in Momenten des akuten Verlangens, während Kaugummis durch Beschäftigung ablenken und Pflaster eine kontinuierliche Unterstützung bieten, um Gewohnheiten zu durchbrechen und die Entwöhnung nachhaltig zu machen.
Wintersportwochen: Ein lohnendes Etappenziel
Die bevorstehenden Wintersportwochen können ein Anlass sein, sich jetzt für einen Rauchstopp zu entscheiden, um ggf. die ersten Erfolge des Rauchstopps zu erleben. Denn bereits nach zwei Wochen ohne Rauchen kann sich die Lungenfunktion verbessern. Aktivitäten wie Skifahren, Snowboarden oder Winterwanderungen durch verschneite Landschaften fallen einem vielleicht leichter und angenehmer. Diese Fortschritte motivieren, das Ziel eines rauchfreien Lebens konsequent weiterzuverfolgen – Schritt für Schritt zu mehr Gesundheit und Lebensqualität.
Ein Anreiz für den Start: Die Cashback-Aktion*
Nicorette® unterstützt auf dem Weg in ein rauchfreies Leben und schafft mit der aktuell laufenden österreichweiten Cashback-Aktion einen weiteren Anreiz anzufangen aufzuhören. Beim Kauf von nicorette®-Produkten im Wert von mindestens 25 Euro in einer Apotheke vor Ort können Kund:innen 5 Euro zurückerhalten. Einfach den Kassenbeleg über die Aktionsseite (Verlinkung zu 5€ Rabatt – Starte jetzt in ein rauchfreies Leben | nicorette®) hochladen. Die Aktion läuft noch bis zum 16. Februar 2025. Die österreichischen Apotheken sind dabei verlässliche Partner und begleiten die Konsument:innen auf ihrem Weg in ein rauchfreies Leben.
1) Elitepartner.at. 85% der Österreicher:innen haben Vorsätze für das neue Jahr, https://www.elitepartner.at/presse/85-der-oesterreicherinnen-haben-vorsaetze-fuer-das-neue-jahr/
2) Hughes JR, Keely J, Naud S. Shape of the relapse curve and long-term abstinence among untreated smokers. Addiction. 2004 Jan;99(1):29-38. doi: 10.1111/j.1360-04 43.2004.00540.x
3) Deutsches Krebsforschungszentrum (Hrsg.) (2020): Tabakatlas Deutschland 2020, Pabst Science Publishers.
*Beim Kauf von nicorette® Produkten in stationären Apotheken im Wert von mindestens 25 €. Nur einen Rabatt pro Kassenbeleg, auch beim Kauf mehrerer Produkte. Einlösung mehrerer Kassenbelege möglich. Den Kassenbeleg bis zum 28.02.2025 auf nicorette.at hochladen und 5 € erhalten. Teilnahme nur mit Wohnsitz in Österreich. Mitarbeiter der Johnson & Johnson GmbH oder ihrer verbundenen Unternehmen sind von der Aktion ausgeschlossen. Weitere Informationen finden Sie auf nicorette.at.
Fachkurzinformationen
Nicorette® Mint Spray / Nicorette® Fruit & Mint Spray, 1 mg / Sprühstoß, Spray zur Anwendung in der Mundhöhle, Lösung; Qualitative und quantitative Zusammensetzung: Ein Sprühstoß setzt 1 mg Nicotin in 0,07 ml Lösung frei. 1 ml Lösung enthält 13,6 mg Nicotin. Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung: Ethanol 7,1 mg/Sprühstoß, Propylenglycol (Mint Spray: 11 mg/Sprühstoß; Fruit & Mint Spray: 12 mg/Sprühstoß), Butylhydroxytoluol 363 ng/Sprühstoß. Liste der sonstigen Bestandteile: Propylenglycol (E1520), Ethanol, wasserfrei, Trometamol, Poloxamer 407, Glycerol (E422), Natriumhydrogencarbonat, Levomenthol, Minze Aroma (nur Mint Spray), Rote-Früchte-Aroma (nur Fruit & Mint Spray), Frische-Aroma, Sucralose, Acesulfam-Kalium, Butylhydroxytoluol (E321), Salzsäure (zur pH-Wert-Einstellung), Gereinigtes Wasser. Pharmakotherapeutische Gruppe: Mittel zur Behandlung der Nicotinabhängigkeit. ATC-Code: N07BA01. Anwendungsgebiete: Nicorette Mint Spray / Nicorette Fruit & Mint Spray wird angewendet zur Behandlung der Tabakabhängigkeit bei Erwachsenen durch Linderung der Nicotinentzugssymptome, einschließlich des Rauchverlangens, beim Versuch das Rauchen sofort aufzugeben oder zur Verringerung des Zigarettenkonsums (Rauchreduktion), um auf diesem Weg den Rauchausstieg zu erreichen. Die komplette Einstellung des Rauchens sollte das endgültige Ziel sein. Nicorette Mint Spray / Nicorette Fruit & Mint Spray sollte vorzugsweise in Verbindung mit Beratung und unterstützenden Maßnahmen angewandt werden. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Nicotin oder einen der sonstigen Bestandteile; Kinder unter 18 Jahre; Personen, die nie geraucht haben. Stand der Information: Juni 2023
Nicorette® Classic / Freshfruit / Icemint 2 mg / 4 mg - Kaugummi zur Raucherentwöhnung; Qualitative und quantitative Zusammensetzung: 1 Stück enthält 2 mg/4 mg Nicotin (als Nicotinresinat). Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung: Nicorette Classic 2 mg / 4 mg: Geschmacksstoffe (enthalten Zimtaldehyd, 3-Phenylprop-2-en-1-ol, Citral, Citronellol, Eugenol, Geraniol, Isoeugenol, D-Limonen, Linalool) 11 mg / Kaugummi, Sorbitol (E 420) (Classic 2 mg: 190,25 mg, Classic 4 mg: 178,97 mg), Ethanol 0,616 mg, Spuren von Butylhydroxytoluol (E 321). Nicorette Freshfruit 2 mg / 4 mg und Nicorette Icemint 2 mg / 4 mg: Xylitol (E 967) (Freshfruit 2 mg, Icemint 2 mg: 591,5 mg; Freshfruit 4 mg, Icemint 4 mg: 579,5 mg), Spuren von Butylhydroxytoluol (E 321). Liste der sonstigen Bestandteile: Nicorette Classic 2 mg / 4 mg: Kaugummibasis (enthält Butylhydroxytoluol (E 321)), Natriumcarbonat, Natriumhydrogencarbonat (nur 2 mg), Sorbitol (E 420), Glycerol, Geschmacksstoffe (enthalten Ethanol sowie Spuren von Zimtaldehyd, 3-Phenylprop-2-en-1-ol, Citral, Citronellol, Eugenol, Geraniol, Isoeugenol, D-Limonen, Linalool), Chinolingelb (E 104) (nur 4 mg). Nicorette Freshfruit 2 mg / 4 mg: Kern: Kaugummibasis (enthält Butylhydroxytoluol (E 321)), Xylitol (E 967), Pfefferminzöl, wasserfreies Natriumcarbonat, Natriumhydrogencarbonat (nur 2 mg), Acesulfam Kalium, Levomenthol, leichtes Magnesiumoxid, Chinolingelb (E 104) (nur 4 mg); Überzug (Zwischenschicht): Tuttifrutti QL84441, Hypromellose, Sucralose, Polysorbat 80; Überzug (Außenschicht): Xylitol (E 967), Arabisches Gummi, Titandioxid (E 171), Tuttifrutti QL84441, Carnaubawachs, Chinolingelb (E 104) (nur 4 mg). Nicorette Icemint 2 mg / 4 mg: Kern: Kaugummibasis mit abrasiven Eigenschaften (enthält Butylhydroxytoluol (E 321)), Xylitol (E 967), Pfefferminzöl, wasserfreies Natriumcarbonat, Natriumhydrogencarbonat (nur 2 mg), Acesulfam Kalium, Levomenthol, leichtes Magnesiumoxid, Chinolingelb (E 104) (nur 4 mg); Überzug (Zwischenschicht): Winterfresh, Hypromellose, Sucralose, Polysorbat 80; Überzug (Außenschicht): Xylitol (E 967), Stärke vorgelatiniert, Titandioxid (E 171), Winterfresh, Carnaubawachs, Chinolingelb (E 104) (nur 4 mg). Pharmakotherapeutische Gruppe: Mittel zur Behandlung von Suchterkrankungen, Mittel zur Behandlung der Nicotinabhängigkeit, Nicotin; ATC - Code: N07B A01. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung der Tabakabhängigkeit, um das Verlangen nach Nicotin und die Entzugserscheinungen zu lindern. Zur Raucherentwöhnung bei Rauchern, die das Rauchen aufgeben wollen. Als Hilfsmittel für Raucher während temporärer Abstinenz für Zeiträume, in denen ein Zigarettenkonsum nicht möglich oder nicht erwünscht ist. Zur Reduktion des Zigarettenkonsums bei Rauchern, die das Rauchen nicht aufgeben wollen oder können. Durch zusätzliche Beratung und unterstützende Maßnahmen kann die Erfolgsrate verbessert werden. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile; Kinder < 12 Jahren, Gelegenheits- und Nichtraucher. Stand der Information: Juni 2023
Nicorette® freshmint 2 mg / 4 mg Lutschtabletten, gepresst / Nicorette® Icemint 2 / 4 mg Lutschtabletten; Qualitative und quantitative Zusammensetzung: Jede Lutschtablette enthält 2 mg / 4 mg Nicotin (als Nicotinresinat). Liste der sonstigen Bestandteile: Tablettenkern: Mannitol (Ph.Eur.), Xanthangummi, Pfefferminz-Aroma (enthält Gummi Arabicum (E414), Pfefferminz-, Menthol- und Eukalyptus-Aroma), Natriumcarbonat, Sucralose (E955), Acesulfam-Kalium (E950), Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich]; Filmüberzug: Hypromellose (E464), Pfefferminz-Aroma (enthält Pfefferminz-, Menthol- und Eukalyptus-Aroma), Titandioxid (E171), Sucralose (E955), Mikrokristalline Cellulose, Muscovit, beschichtet mit Titandioxid (E171), Acesulfam-Kalium (E950), Polysorbat 80 (E433); Pharmakotherapeutische Gruppe: Behandlung der Nicotinabhängigkeit. ATC-Code: N07B A01, (Raucherentwöhnung: N07BA, Nicotin: 01.). Anwendungsgebiete: Nicorette Lutschtabletten werden bei Rauchern ab 18 Jahren zur Behandlung der Tabakabhängigkeit durch Linderung der Nicotinentzugssymptome und des Rauchverlangens angewendet. Langfristiges Behandlungsziel ist es, das Rauchen dauerhaft aufzugeben. Nicorette Lutschtabletten sollten vorzugsweise in Verbindung mit einem unterstützenden Verhaltensprogramm angewendet werden. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Nicotin oder einen der sonstigen Bestandteile; Kinder unter 12 Jahren; Personen, die nie geraucht haben. Stand der Information: Mai 2024
Nicorette® 10 mg/16 h, 15 mg/16 h, 25 mg/16 h - transdermales Pflaster; Qualitative und quantitative Zusammensetzung: Transdermales Pflaster mit 1,75 mg Nicotin/cm² in Stärken von 10 mg/16 h (Größe = 9,0 cm², enthält 15,8 mg Nicotin); 15 mg/16 h (Größe = 13,5 cm², enthält 23,6 mg Nicotin); 25 mg/16 h (Größe = 22,5 cm², enthält 39,4 mg Nicotin). Liste der sonstigen Bestandteile: mittelkettige Triglyceride, basisches Butylmethacrylat-Copolymer, Polyethylenterephthalat-Film (PET); Acrylat-Matrix: Acrylische Klebelösung, Kaliumhydroxid, Croscarmellose-Natrium, Aluminiumacetylacetonat; Abziehfolie: Polyethylenterephthalat-Film (PET) mit einer Seite aluminisiert und beiden Seiten silikonisiert; Drucktinte: Epoxy-amin 2 Komponenten Tinte für pharmazeutische Anwendungen. Pharmakotherapeutische Gruppe: Mittel zur Behandlung von Suchterkrankungen, Mittel zur Behandlung der Nicotinabhängigkeit, Nicotin; ATC - Code: N07B A01. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung der Tabakabhängigkeit durch Linderung der Entzugssymptome. Damit unterstützt Nicorette Pflaster die Raucherentwöhnung bei Rauchern. Nicorette Pflaster kann auch eingesetzt werden als Hilfsmittel für Raucher während temporärer Abstinenz für Zeiträume, in denen ein Zigarettenkonsum nicht möglich oder nicht erwünscht ist. Durch zusätzliche Beratung und unterstützende Maßnahmen kann die Erfolgsrate erhöht werden. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff Nicotin, einen der sonstigen Bestandteile oder das Pflaster selbst; Kinder < 12 Jahren; Gelegenheits- oder Nichtraucher. Stand der Information: Juni 2023
Nicorette® 15 mg – Inhalationen zur Raucherentwöhnung; Qualitative und quantitative Zusammensetzung: 1 Patrone enthält 15 mg Nicotin (davon werden 7 mg freigesetzt). Liste der sonstigen Bestandteile: Levomenthol, poröse Kunststoffschicht aus Polyethylen. Pharmakotherapeutische Gruppe: Mittel zur Behandlung von Suchterkrankungen, Mittel zur Behandlung der Nicotinabhängigkeit, Nicotin; ATC - Code: N07B A01. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung der Tabakabhängigkeit, um das Verlangen nach Nicotin und die Entzugserscheinungen zu lindern. Zur Raucherentwöhnung bei Rauchern, die das Rauchen aufgeben wollen. Als Hilfsmittel für Raucher während temporärer Abstinenz für Zeiträume, in denen ein Zigarettenkonsum nicht möglich oder nicht erwünscht ist. Zur Reduktion des Zigarettenkonsums bei Rauchern, die das Rauchen nicht aufgeben wollen oder können. Durch zusätzliche Beratung und unterstützende Maßnahmen kann die Erfolgsrate verbessert werden. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile; Kinder < 12 Jahren, Gelegenheits- und Nichtraucher. Stand der Information: Juni 2023
Inhaber der Zulassung: Johnson & Johnson GmbH, Leopold-Ungar-Platz 2, 1190 Wien, Österreich. Verschreibungs-/Apothekenpflicht: Rezeptfrei, apotheken-pflichtig. Weitere Angaben zu Warnhinweisen und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und sonstigen Wechselwirkungen, Schwangerschaft und Stillzeit und Nebenwirkungen entnehmen Sie bitte der veröffentlichten Fachinformation.
AT-NIC-2025-96294