Presse - M2 MAYDELL
M2 MAYDELL GmbH
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • M2 Maydell
    • Anonimo
    • bebe
    • Carefree
    • Carl Suchy & Söhne
    • Johnson & Johnson
    • Lieferando
    • Listerine
    • Neutrogena
    • NORQAIN
    • o.b.
    • Penaten
    • Yosana
  • Media
    • Lieferando
    • Johnson & Johnson GmbH
    • Neutrogena
    • bebe
    • Listerine
    • ANONIMO
  • Pressekontakt
Suchen

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Mediencenter. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von M2 MAYDELL Gmbh, Unter den Linden 30/2.06, 2000 Stockerau zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.m2maydell.com/. Der Zugriff auf den Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über den Newsroom haben Sie Zugang auf unsere Medienmitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Newsroom begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Medienverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Medienverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

M2 MAYDELL GmbH
Unter den Linden 30/2.06
2000 Stockerau
presse@m2maydell.com

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Meldungen /
  • Lieferando
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
05.01.2022

Lieferando: Veganuary for Future

Lieferando-Umfrage zeigt: 61 Prozent der Österreicher halten eine vegane Ernährung für wichtig im Kampf gegen den Klimawandel

Lieferando Veggie Burger
Lieferando Veggie Burger © Lieferando

Zu dieser Meldung gibt es: 5 Bilder 1 Dokument

Aktuelle Lieferando-Umfrage zum Veganuary liefert interessante Fakten zur Offenheit der Österreicher gegenüber einer rein pflanzlichen Ernährung, aber auch zu Vorbehalten:
  • 61 Prozent aller Österreicher halten eine vegane Ernährung für wichtig im Kampf gegen den Klimawandel. Bei der Zielgruppe der 18- bis 24-Jährigen sind es 65 Prozent
  • 57 Prozent der Frauen geben an, sich darüber bewusst zu sein, dass eine vegane Ernährung besser für die Umwelt ist. Bei den Männer sind es nur 39 Prozent
  • Ein Drittel der Österreicher (31 Prozent) kann sich vorstellen, tierische Produkte zu ersetzen, wenn es angemessene Alternativen gibt
  • Hauptargument für die Bestellung veganer Gerichte ist für 43 Prozent der Befragten das gesunde und nährstoffreiche Image
  • Mehr als die Hälfte der Österreicher (55 Prozent) lässt sich bei der Ernährung nicht vom eigenen Umfeld beeinflussen
  • Mehr als die Hälfte der Österreicher (53 Prozent) vermisst bei veganer Ernährung den Geschmack tierischer Produkte
  • Für ihre Essensbestellung wünscht sich mehr als ein Drittel der Österreicher (36 Prozent) mehr vegane Alternativen für traditionelle Gerichte wie Käsespätzle oder Schnitzel
Zum zweiten Mal in Folge unterstützt Lieferando den „Veganuary” und animiert Verbraucher:innen dazu, im Jänner eine rein pflanzliche Ernährung auszuprobieren. Weltweit beteiligten sich 2021 mehr als eine halbe Million Menschen in über 200 Ländern und Regionen am Veganuary. Der Anteil veganer Bestellungen im Januar 2021 war der höchste in der Geschichte von Lieferando. Dass auch für 2022 die Zeichen für den Erfolg des Veganuary gut stehen, zeigt eine aktuelle repräsentative Umfrage, die Lieferando zusammen mit dem Marktforschungsinstitut Kantar umgesetzt hat. Demnach sind 51 Prozent der Österreicher und sogar 88 Prozent der Deutschen offen, zumindest teilweise auf tierische Produkte zu verzichten. Es herrschen aber auch noch zahlreiche Vorbehalte, komplett auf die vegane Lebensweise umzusteigen.

61 Prozent aller Österreicher halten vegane Ernährung für wichtig im Kampf gegen den Klimawandel
Ein bewusster Umgang mit der Ernährung ist für immer mehr Menschen wichtig. So glauben 61 Prozent der Österreicher:innen, dass der Verzicht auf tierische Produkte besser für die Umwelt sei. Während 57 Prozent der Frauen angeben, sich der ökologischen Vorteile einer veganen Ernährung bewusst zu sein, sind es nur 39 Prozent der Männer. Auch die regionale Aufteilung nach Bundesländern differenziert die Meinungen der Befragten, vor allem der Salzburger:innen: 76 Prozent von ihnen glauben, dem Klimawandel mit einer veganen Ernährung entgegenwirken zu können. Dennoch ist die Mehrheit (57 Prozent) der untersuchten Zielgruppen nicht bereit, ganz auf vegane oder vegetarische Ernährung umzustellen.

Ein Drittel der Österreicher (31 Prozent) kann sich vorstellen, tierische Produkte zu ersetzen, wenn es angemessene Alternativen gibt
Die Mehrheit der untersuchten Zielgruppe (57 Prozent) ist nicht bereit ihr Menü komplett auf vegetarisch oder vegan umzustellen. Fast ein Fünftel (20 Prozent) der Befragten gibt an, derzeit eher als Flexitarier ihren Fleischkonsum bewusster gestalten zu wollen. Auch wenn nur wenige vorhaben, komplett auf eine vegane Lebensweise umzusteigen, besteht dennoch eine große Offenheit gegenüber dieser Ernährung. 31 Prozent der Österreicher etwa können sich vorstellen tierische Produkte zu ersetzen: Im Burgenland sind es sogar ganze 48 Prozent, in Salzburg 39 Prozent, in Kärnten 38 Prozent und in Oberösterreich 35 Prozent.

Hauptargument für die Bestellung veganer Gerichte ist für 43% der Befragten das gesunde und nährstoffreiche Image
Insbesondere die Altersgruppe der 18- bis 24-Jährigen (56 Prozent) sieht die pflanzenbasierten Mahlzeiten als gesund an. Bei den Altersgruppen, der 18- bis 24-Jährigen (37 Prozent) und 25- bis 34-Jährigen (47 Prozent) hat die Verfügbarkeit von veganen Lebensmitteln sogar Einfluss auf die Wahl des Restaurants. 30 Prozent aller Befragten gaben als Top-Argument für vegane Bestellungen an, dass es besser für die Umwelt ist und für 27 Prozent steht die eigene Gesundheit im Vordergrund.

Mehr als die Hälfte der Österreicher (55 Prozent) lässt sich bei der Ernährung nicht vom eigenen Umfeld beeinflussen 
Was ihre Ernährung betrifft, lassen die Österreicher wenig Einfluss zu. Für sie scheint die Entscheidung für oder gegen eine bestimmte Form der Ernährung eine Privatangelegenheit zu sein. Nur 39 Prozent der Befragten gibt an sich manchmal bei den Ernährungsgewohnheiten von Menschen im persönlichen Umfeld beeinflussen zu lassen. Die Studie zeigt auch, dass in der Regel höchstens die Freunde um mich herum einen signifikanten Einfluss auf die Ernährungsgewohnheiten haben können. 38 Prozent der österreichischen Konsumenten geben jedoch ankeinen Veganer:innen im engeren Umfeld zu kennen.
 
Mehr als die Hälfte der Österreicher (53 Prozent) vermisst bei veganer Ernährung den Geschmack tierischer Produkte
Der wichtigste Grund, warum Österreicher nicht komplett auf eine vegane Ernährung umsteigen, ist das Vermissen des Geschmacks bestimmter tierischer Produkte (53 Prozent) gefolgt von der Annahme, dass vegane Ernährung teuer sei (32 Prozent).
 
Für ihre Essensbestellung wünscht sich mehr als ein Drittel der Österreicher (36 Prozent) mehr vegane Alternativen für traditionelle Gerichte wie Käsespätzle oder Schnitzel 
Bei der Essensbestellung vermissen die Österreicher vegane Alternativen für traditionelle Gerichte wie Käsespätzle oder Schnitzel am meisten (36 Prozent). Mehr als ein Viertel (28 Prozent) wünscht sich mehr veganes Fast Food und 23 Prozent vermissen ein größeres Angebot an veganen internationalen Speisen.
 
Exklusiv bei Lieferando: Die österreichische Pizza-Kreation von DJ Mosaken anlässlich des Veganuary 2022
DJ Mosaken, Pizzis & Cream und alles 100% vegan: Anlässlich des Veganuary 2022 haben die erste vegane Pizzeria Wiens und der kreative Wiener DJ, mit einem Faible für gutes Essen, gemeinsam die „Orangene Lieferando Pizza“ kreiert. Passend zur großen Auswahl an pflanzenbasierten Gerichten von tollen Restaurants kann die Pizza diesen Jänner exklusiv bei Lieferando bestellt werden. Diese köstliche Pizza mit Karotten Lachs, Bio Cashew Mozzarella und Cashew Frischkäse, kreiert von Pizzis & Cream und DJ Mosaken, enthält nur nachhaltige und organische Zutaten. Nur im Jänner kann diese Pizza exklusiv bei Lieferando bestellt werden und vielleicht ein leckeres veganes Lieblingsessen werden.
 
Lieferando räumt zum Veganuary mit Vorurteilen auf 
Seit 2014 unterstützt die Veganuary-Initiative Menschen weltweit dabei, eine rein pflanzliche Ernährung auszuprobieren und arbeitet mit zahlreichen Unternehmen daran, das Angebot veganer Produkte vielfältiger und einfacher zugänglich zu machen - so auch mit Lieferando. Österreichs bedeutender Online-Marktplatz für Essensbestellungen rückt während des Veganuary Restaurants mit einer vegan-freundlichen Speisekarte in den Vordergrund, stellt vegane Gerichte vor und bietet Vergünstigungen. Unter https://www.lieferando.at/deals/veganuary/ können sich Interessierte über die vielfältigen rein pflanzlichen Bestellmöglichkeiten informieren. „Wir freuen uns sehr, Lieferando für den Veganuary an unserer Seite zu haben. Köstliche Gerichte direkt nach Hause zu bestellen ist eine schnelle und einfache Art, die vegane Ernährung einfach mal auszuprobieren“, erklärt Veganuary-CEO Ria Rehberg. “Wir sind überzeugt, dass viele Teilnehmer:innen überrascht sein werden, wie vielfältig, lecker und einfach Gerichte auch ohne tierische Produkte sein können.”
 
 
Methodik:
Online-Umfrage, die vom Marktforschungsinstitut Kantar im Auftrag von Lieferando unter 1.000 Befragten in Österreich durchgeführt wurde.
  • Service
  • Plaintext - Pressetext (7709 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen
Lieferando
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (5)

Lieferando Veggie Burger
Lieferando Veggie Burger
4 153 x 2 769 © Lieferando
Dateigröße: 7,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
Lieferando Veggie Burger
Lieferando Veggie Burger

© Lieferando
Lieferando Buddha Bowl
Lieferando Buddha Bowl
1 920 x 1 280 © Lieferando
Dateigröße: 1,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Lieferando Buddha Bowl
Lieferando Buddha Bowl

© Lieferando
Lieferando Green Soup
Lieferando Green Soup
1 920 x 1 233 © Lieferando
Dateigröße: 963,5 KB | .jpg
| | Alle Größen
Lieferando Green Soup
Lieferando Green Soup

© Lieferando
Orangene Lieferando Pizza mit DJ Mosaken Nr.1
Orangene Lieferando Pizza mit DJ Mosaken Nr.1
700 x 933 © Lieferando
Dateigröße: 128,5 KB | .jpg
| | Alle Größen
Orangene Lieferando Pizza mit DJ Mosaken Nr.1
Orangene Lieferando Pizza mit DJ Mosaken Nr.1

v.l.n.r. Filip Nemcek, DJ Mosaken und Peter Mazzari

© Lieferando
Orangene Lieferando Pizza mit DJ Mosaken Nr.1
Orangene Lieferando Pizza mit DJ Mosaken Nr.1
700 x 933 © Lieferando
Dateigröße: 127,7 KB | .jpg
| | Alle Größen
Orangene Lieferando Pizza mit DJ Mosaken Nr.1
Orangene Lieferando Pizza mit DJ Mosaken Nr.1

v.l.n.r. Filip Nemcek, DJ Mosaken und Peter Mazzari

© Lieferando

Dokumente (1)

  • Presseinfo Lieferando Veganuary 2022
    .pdf | 275,9 KB ©

Orangene Lieferando Pizza mit DJ Mosaken Nr.1

Orangene Lieferando Pizza mit DJ Mosaken Nr.1 (. jpg )

v.l.n.r. Filip Nemcek, DJ Mosaken und Peter Mazzari

© Lieferando
Maße Größe
700 x 933 127,7 KB
600 x 800 114,4 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Lieferando Veggie Burger
Lieferando Veggie Burger
7,1 MB .jpg © Lieferando
Lieferando Buddha Bowl
Lieferando Buddha Bowl
1,2 MB .jpg © Lieferando
Lieferando Green Soup
Lieferando Green Soup
963,5 KB .jpg © Lieferando
Orangene Lieferando Pizza mit DJ Mosaken Nr.1
Orangene Lieferando Pizza mit DJ Mosaken Nr.1
128,5 KB .jpg © Lieferando
Presseinfo Lieferando Veganuary 2022

Presseinfo Lieferando Veganuary 2022

©
.pdf 275,9 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie sich einfach in unseren Medienverteiler ein:

Zum Medienverteiler
Adresse
M2 Maydell
Unter den Linden 30/2.06
2000 Stockerau, Österreich
+43 699 110 01 305
presse@m2maydell.com
www.m2maydell.com
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum