Presse - M2 MAYDELL
M2 MAYDELL GmbH
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • M2 Maydell
    • Anonimo
    • bebe
    • Carefree
    • Carl Suchy & Söhne
    • Johnson & Johnson
    • Lieferando
    • Listerine
    • Neutrogena
    • NORQAIN
    • o.b.
    • Penaten
  • Media
    • Lieferando
    • Johnson & Johnson GmbH
    • Neutrogena
    • bebe
    • Listerine
    • ANONIMO
  • Pressekontakt
Suchen

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Mediencenter. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von M2 MAYDELL Gmbh, Unter den Linden 30/2.06, 2000 Stockerau zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.m2maydell.com/. Der Zugriff auf den Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über den Newsroom haben Sie Zugang auf unsere Medienmitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Newsroom begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Medienverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Medienverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

M2 MAYDELL Gmbh
Unter den Linden 30/2.06
2000 Stockerau
presse@m2maydell.com

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Meldungen /
  • M2 Maydell
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
01.12.2021

Interview Lighthouse: Von ikonischen Marken lernen.

Nachgefragt bei Nils Maydell.

Nils Maydell Geschäftsführer M2 Maydell
Nils Maydell Geschäftsführer M2 Maydell © Lighthouse

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument

Die Kommunikationsrealität wird immer komplexer. Experten müssen her, so wie der erfahrene PR-Profi Nils Maydell, der zum Lighthouse-Netzwerk gehört und mit seiner Wiener Agentur M2 MAYDELL renommierten Marken in der gesamten DACH-Region eine Stimme gibt. Seine Stärke liegt in der strategischen Herangehensweise und im unternehmerischen Denken. Im Gespräch erklärt er, was man von den Musterschülern der Kommunikation, nämlich den ikonischen Marken, lernen kann.

Wie werden Marken zu Ikonen?
Es ist wie eine Kür beim Sport. Ungeachtet einer Gewichtung bringt das richtige Zusammenspiel von Eigenschaften einer Marke diesen Status. Eine ikonische Marke verbindet ihre „Friends of the Brand“ durch geteilte Werte und schafft eine Community. Sie folgt ihrem eigenen roten Faden und ist dadurch wiedererkennbar, vertrauensstiftend. Sie kennt ihre Identität und bleibt dieser treu. Sie bietet nicht nur eine Produktwelt, sondern schafft Schnittmengen mit anderen Lebensbereichen. Wenn Sie an Red Bull denken, kreisen Ihre Gedanken nicht ausschließlich um das Getränk. Für Sie wird das Red Bull Universum fühlbar und erlebbar. Es entstehen Emotionen, die die richtige gedankliche Verankerung bewirken. Wie Marken zu Ikonen werden, kann meiner Ansicht nach nicht wie bei einem Rezept dargestellt werden. Entscheidend sind jedoch weder ein kreativer Geniestreich noch eine besondere Differenzierung. Es ist das Zusammenspiel von Know-how und Kompetenz im Umgang mit der Marke. Ebenso ist das Commitment des Managements, der Markenführung eine prioritäre Position einzuräumen, von Bedeutung. Nicht ohne Grund zählen markengeführte Unternehmen zu den wertvollsten und erfolgreichsten.

Ist das mit neuen Marken überhaupt noch möglich?
Absolut! Jedoch wäre es ein Irrtum zu glauben, dass dies exakt planbar oder ein Zeitrahmen kalkulierbar sei. Eine Marke entsteht im Kontext ihrer Zeit. Je besser ein Produkt oder ein Serviceangebot mit den Werten, Erwartungen oder Bedürfnissen seiner Zielgruppen korreliert, desto leichter wird es auch als Marke seine Stellung im Markt finden und entwickeln können. Ein Newcomer kann hier Vorteile haben. Jede Marke muss jedoch erst überzeugen, Versprechen halten und ihre Werte leben. Vertrauen entsteht über Zeit und Erfahrungen. Wenn die Marke zum Begleiter wird, zum Facilitator und eventuell zu einem persönlichen Statement, kann sie sich ungeachtet ihres Alters zu einer Ikone entwickeln. Es ist ein komplexer Prozess, dies zu erreichen und aufrecht zu erhalten.

Und was ist das Ikonische daran?
Es sind die Signale, die ausgesandt werden und es ist der selbstverständliche Umgang damit. Es bedarf keiner Erklärungen und das Vertrauen ist unangefochten. Der Kaufimpuls wird geweckt, denn die rationale Basis ist bereits geklärt und die Entscheidungsfindung spielt sich eher auf einer emotionalen, individuellen Ebene ab. Fragen Sie doch ein Kind, ob ein Porsche ein gutes oder ein schlechtes Auto ist, ein starkes oder ein schwaches, ein spannendes oder ein langweiliges? Das Ikonische einer Marke ist, dass sie als Benchmark angenommen wird und auf der Begehrlichkeitsskala die besten Plätze einnimmt.

Welche Bedeutung hat die ikonische Wirkung in der Kommunikation?
Eine sehr große und wesentliche! Marken mit einer ikonischen Wirkung bezeichne ich als Musterschüler. Sie fördern die Wirksamkeit der kommunikativen Maßnahmen, denn sie ermöglichen einen stärkeren Fokus auf die spezifischen Zielsetzungen. Die Marke macht den „Vorverkauf“ und die kommunikativen Botschaften können entsprechend den kommerziellen Prioritäten oder den produktspezifischen USPs platziert werden. Kommt ein neues iPhone auf den Markt, fragen wir uns nicht, ob Apple das überhaupt kann, sondern womit es überzeugt und warum wir es haben wollen. Eine ikonische Marke ist nicht nur Verkaufstreiber, sondern auch Erfolgstreiber für die Kommunikation. Denn die Klaviatur der Kommunikation kann ganz anders gespielt werden: Markenkraft und Markenkern werden kontinuierlich gestärkt und spezifische, auch über den funktionalen Benefit hinausgehende Bereiche, können wettbewerbswirksam platziert werden. Für mich sind Marke und Kommunikation zwei korrespondierende Gefäße. 

Was können wir davon lernen?
In den meisten für den Konsumenten relevanten Kategorien an Produkten oder Dienstleistungen haben wir es mit vergleichbaren Angeboten zu tun. Das Produkt macht nicht mehr den großen Unterschied. Ob Mercedes, Audi oder BMW, alle drei Hersteller machen exzellente Autos. So muss eine Wahrnehmung geschaffen werden, die „mein“ Produkt an vorderste Stelle rückt. Dafür bedarf es eines Investments in die Marke, um über wirksame Kommunikation die Marktposition zu erhalten oder zu stärken. Denn die Marke bildet die Basis und ist damit bereits Bestandteil der Kommunikation. Die PR steht für die sprachliche Kompetenz und Überzeugungskraft. Die Werbung lockt und verführt und richtet den Scheinwerfer auf Reichweite und Bekanntheit.

Warum gelingt Kommunikation so gut im Lifestyle-Segment?
Im Lifestyle-Segment spielen Begehrlichkeit, Emotion, Status, Zugehörigkeit oder soziale Bestätigung eine wichtigere Rolle als in vielen anderen Bereichen. Die Lifestyle-Kommunikation bekommt mehr Gewicht mit einer starken Marke, die eine emotionale Bindung und eine positive gedankliche Präsenz schafft. Das Produkt kann betören, aber es überzeugt erst in Verbindung mit der Marke. Nehmen wir als Beispiel Tiffany & Co. Wie alle ikonischen Marken zeichnet sich Tiffany durch eine starke DNA aus. Bereits der Anblick der Verpackung, der Blue Box, weckt Begehrlichkeit, Sehnsüchte oder Wünsche. Dies verstärkt die Wirkung der kommunikativen Aktivitäten und erleichtert eine wirksame Umsetzung. Im Lifestyle-Segment ist es möglich, über die Kommunikation Bilder zu malen, die eine schlüssige Verbindung von Produkt, Markenwelt und Zielgruppenimagination zulassen. Und auch hier bleibt die Marke ein Schlüsselelement.

m2maydell.com
lighthouse.de


  • Service
  • Plaintext - Pressetext (5971 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen

M2 Maydell ist eine österreichische Full-Service-PR-Agentur mit Sitz im Großraum Wien. M2 Maydell setzt sich dafür ein, dass Sie eine starke Beziehung zu Ihren Zielgruppen aufbauen. Durch einen ganzheitlichen PR-Ansatz, unternehmerisches Denken und ein eingespieltes Netzwerk. So erhalten Sie überzeugende Präsenz und Reichweite in digitalen und analogen Medien. Die Kompetenzbereiche Public Relations, Influencer Relations, Networking und Kooperationen bilden die M2 Leistungsschwerpunkte. Nils Maydell und Angelique Sturmlechner navigieren Ihr Unternehmen und Ihre Marken sicher und zeitgemäß durch unsere heutige komplexe Kommunikationsrealität. #weempoweryour business

 
m2maydell.com
M2 Maydell
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Nils Maydell Geschäftsführer M2 Maydell
Nils Maydell Geschäftsführer M2 Maydell
1 366 x 891 © Lighthouse
Dateigröße: 1,5 MB | .png
| | Alle Größen
Nils Maydell Geschäftsführer M2 Maydell
Nils Maydell Geschäftsführer M2 Maydell

© Lighthouse

Dokumente (1)

  • Originalinterview Leuchtfeuer #06 - Nils Maydell
    .pdf | 5,4 MB ©

Kontakt

Nils Maydell
Nils Maydell
Unter den Linden 30/2.06
2000 Stockerau
nm@m2maydell.com
+43 699 11001305
Nils Maydell Geschäftsführer M2 Maydell

Nils Maydell Geschäftsführer M2 Maydell (. png )

© Lighthouse
Maße Größe
1366 x 891 1,5 MB
1200 x 783 931,6 KB
600 x 392 333,1 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Originalinterview Leuchtfeuer #06 - Nils Maydell

Originalinterview Leuchtfeuer #06 - Nils Maydell

©
.pdf 5,4 MB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie sich einfach in unseren Medienverteiler ein:

Zum Medienverteiler
ADRESSE
M2 Maydell
Unter den Linden 30/2.06
2000 Stockerau, Österreich
+43 699 110 01 305
presse@m2maydell.com
www.m2maydell.com

AGBs
Datenschutzerklärung
Impressum